Garten und Pflanzen

Schlossparktraeume.de ist nicht länger hier zu finden, sondern auf churu.de.

Gärten sind heute nicht mehr Orte von lästiger Arbeit, sondern Plätze, an denen man entspannen und kreativ sein, der Natur Raum geben oder in die man seine Wohnmöglichkeiten ausdehnen kann.

Hausgarten oder Balkon

Einen Garten zu haben und zu pflegen bedeutet nicht unbedingt, einen Garten am eigenen Haus zu besitzen. Gärten gibt es heutzutage auch mitten in der Stadt, auf Flachdächern, Balkonen, in kleinen Fleckchen zwischen Häusern. Wer will, findet eine Möglichkeit, Blumen oder Gemüse anzupflanzen. Der Trend zum Schrebergarten ist ebenfalls wieder aufgeblüht. Viele schätzen diese Möglichkeit, an der frischen Luft zu arbeiten und aus dem Garten die selbst- und biologisch angebauten Früchte zu genießen.

Von Gemüse bis Zen

Ob man Kräuter auf der Fensterbank zieht, Tomaten und Bohnen auf dem Balkon anbaut, Kartoffeln auf dem Hof erntet oder einen Steingarten oder ein Hecken-Labyrinth im Garten anlegt – es gibt so viele Möglichkeiten, nach dem eigenen Geschmack kreativ zu werden. Auch ein Japanischer Garten mit kleinen Teichen und Brücken oder ein Zen-Garten, dessen Mittelpunkt ein geometrisch gehaltener Sandplatz ist, können Entspannung und Beschäftigung bieten.

Blumen, Büsche, Bäume

Ob man seinen Balkon mit Blumen, die das ganze Jahr über nacheinander blühen, belegt, mit Buchshecken einen Bauerngarten abgrenzt oder Bäume in einen kleinen Park pflanzt: Für jedes Thema gibt es Interessierte, die mit viel Liebe und Geduld ihre eigene kleine Pflanzenwelt erschaffen und in dieser arbeiten, sie aber auch nach getanem Werk genießen.

Neue Pflanzen

Durch das Internet sind heute fast alle Pflanzen zu bekommen. Was der Gärtner im Ort nicht liefern kann, kann man sich beim Online-Gartenmarkt bestellen. Viele Privatleute geben gerne Ableger ab, sodass man seinen eigenen Bestand an Pflanzen vergrößern und tauschen kann.

Von Balkongärten bis Parks - Pflanzen für jede Gelegenheit

Ein Garten zur Entspannung oder zum Anbau biologischer Erzeugnisse - hier geht es um die verschiedenen Aspekte, die Gärten und Pflanzen mit sich bringen.